![](https://kovalskivegan.com/storage/app/uploads/public/64b/7a4/0e2/thumb_648_1000_1000_0_0_crop.jpg)
Es ist so schön, dass du hier bist.
Das sagt übrigens nicht ChatGPT, sondern ICH - Nadja. Und das soll auch so bleiben. Ich bin das Gesicht hinter dieser Website und allen Rezepten, die, wie ich hoffe, ganz viel Mehrwert in deine heimische Küche bringen werden. Seit 2019 kreiere ich vegane, vorwiegend deftig-herzhafte Rezepte, die durch hausgemachten Fleischersatz ein wenig vom „Veganer-Rohkost-Klischee“ ablenken sollen und auch diejenigen zu einer fleischreduzierten Ernährung ermutigen sollen, die den Geschmack schlicht und einfach vermissen. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen.
Deine Nadja
Ähnliche Rezepte:
Du hast mehr Lust aus asiatisch-inspirierte Rezepte? Dann probiere doch meine cremige No-Chicken Erdnuss-Ramen oder mein einfaches Thai-Ramen mit Tofu-Hack Rezept.
TIP:
In Hunderttausend Varianten probiert und endlich eine authentisch-köstliche Version hinbekommen. Heute kommt ein Pad Thai a la "Nadja Kovalski". Mit super leckerem Chicken-Ersatz aus proteinreichem Tofu und einer ordentlichen (für ein traditionelles Pad Thai) unersetzlichichen Portion Tamarindenpaste.
Tofu mit den Fingern in mundgerechte Stücke reißen und mit Speisestärke vermengen.
5 EL Erdnussöl in einem Wok erhitzen. Tofu hinzufügen und 5-7 Min frittieren, bis er goldbraun und knusprig ist. Beiseite stellen und etwa 2 EL Öl im Wok lassen.
Knoblauch und 1/2 TL Kala Namak in die Pfanne geben und 1 Min anbraten.
Bohnensprossen, Karottenstifte und Frühlingszwiebeln hinzugeben und für 2-3 Minuten braten.
Reisnudeln in die Pfanne geben und gut vermischen.
In einer Schüssel alle Zutaten für die Sauce vermischen und zu den Nudeln geben.
Tofu wieder in die Pfanne geben und alles für weitere 2-3 Min braten.
Mit gehackten Erdnüssen bestreuen, Limettensaft auspressen und mit frischem Koriander garnieren.
Hi ich bin
Nadja,
die Person hinter Kovalski - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG!