
Es ist so schön, dass du hier bist.
Das sagt übrigens nicht ChatGPT, sondern ICH - Nadja. Und das soll auch so bleiben. Ich bin das Gesicht hinter dieser Website und allen Rezepten, die, wie ich hoffe, ganz viel Mehrwert in deine heimische Küche bringen werden. Seit 2019 kreiere ich vegane, vorwiegend deftig-herzhafte Rezepte, die durch hausgemachten Fleischersatz ein wenig vom „Veganer-Rohkost-Klischee“ ablenken sollen und auch diejenigen zu einer fleischreduzierten Ernährung ermutigen sollen, die den Geschmack schlicht und einfach vermissen. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen.
Deine Nadja
TIP:
Wusstet ihr, dass Tofu ganz unbeobachtet im Backofen brutzeln darf, während ihr in aller Ruhe eine wohltuende Thai Suppe zubereitet. Ich habe versucht, das Rezept so einfach wie möglich zu halten und dabei trotzdem ein authentisches Geschmackserlebnis zu bekommen. Ist gelungen. Hier das Rezept.
Backofen auf 180°C vorheizen
Den Tofu in einem Handtuch oder Tofupresse trocken drücken. Mit den Fingern zerkrümeln und die restlichen Zutaten für den Tofu dazugeben. Auf einem Backblech verteilen. Mit Öl besprühen und 20 Min bei 180°C backen (bis er knusprig ist)
Für die Chili-Knoblauch-Ingwer Paste Knoblauch, Ingwer und Chili in einem Mörser mahlen.
Erdnussöl in einem Topf erhitzen und die Knoblauch-Ingwer Paste 3 Min anbraten. Brühe hinzugießen, Pak Choi Blätter und Ramen hineinlegen und 2 Min köcheln.
Sojasauce hinzugeben und weitere 3 Min köcheln.
Die Suppe in eine Bowl geben. Mit Frühlingszwiebeln und Tofu Hack bestreuen.
Hi ich bin
Nadja,
die Person hinter Kovalski - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG!