Veganer, hausgemachter Dönerteller

Es ist so schön, dass du hier bist.

Das sagt übrigens nicht ChatGPT, sondern ICH - Nadja. Und das soll auch so bleiben. Ich bin das Gesicht hinter dieser Website und allen Rezepten, die, wie ich hoffe, ganz viel Mehrwert in deine heimische Küche bringen werden. Seit 2019 kreiere ich vegane, vorwiegend deftig-herzhafte Rezepte, die durch hausgemachten Fleischersatz ein wenig vom „Veganer-Rohkost-Klischee“ ablenken sollen und auch diejenigen zu einer fleischreduzierten Ernährung ermutigen sollen, die den Geschmack schlicht und einfach vermissen. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen.

Deine Nadja


Veganer, hausgemachter Dönerteller

Ein veganer Dönerteller, mit dem wohl authentischsten, hausgemachten Fleischersatz. Ohne ungesunde Zusätze oder Geschmacksverstärker. Lasst Krachen . . .

4

Zutaten

  • 250 g Seitanfix *
  • 230 ml Wasser
  • 0.5 Tl Backpulver
  • 3 El Hähnchengewürzmischung *
  • 2 Tl Salz und Pfeffer
  • 1 El Knoblauchpulver
  • 1 Stück Zwiebel geschält und geraspelt
  • 500 ml Brühe zum Kochen
  • Knoblauch-Joghurt Dip
  • 250 g veganer Joghurt *
  • 1 Stück Knoblauchzehe geraspelt
  • 1 Stück Zitrone, Saft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Dazu

  • Türkischer Reis
  • rote Zwiebeln in Spalten
  • Gurke gewürfelt
  • Tomaten
  • Salat deiner Wahl
  • frische Petersilie gezupft
  • Sriracha Sauce * Optional für Schärfe

Zubereitung

  1. 1.

    Vermenge alle trockenen Zutaten miteinander und gib 200 ml Wasser hinzu. Die 500ml Brühe brauchst du zum Kochen des Seitenteiles im Anschluss

  2. 2.

    Verknete alles mit den Händen, bis sich glutenstränge bilden und der Teig zäh und fester wird. Reiße ihn regelrecht auseinander und verbinde ihn dann wieder. 

  3. 3.

    Du kannst den Teig durch zusammendrücken mit den Fingern wieder verbinden. Knete etwa 4 Min.

  4. 4.

    Forme ihn zu einem Teigball und lass in 30 Min im Kühlschrank ruhen

  5. 5.

    Halbiere ihn und rolle ihn leicht zu einem ovalen Teigball aus.

  6. 6.

    Gib ihn gemeinsam mit Brühe in eine Pfanne/Topf mit Deckeln und koche den Teig 30 Min. Nimm ihn aus der Brühe und lass ihn abkühlen. Schneide ihn in die gewünschte Schnetzelform

  7. 7.

    Brate alle in Öl scharf an. An dieser Stelle kannst du beliebig würzen

  8. 8.

    Vermenge alle Zutaten für den veganen Knoblauch-Joghurt Dip und serviere dein No-Dönerfleisch mit Salat und türkischem Reis.

Anmerkungen

Tip zum Garen: Ihr könnt den Seitan auch dampfgaren, anstatt ihn zu kochen. 


Affiliate
Nadja

Hi ich bin Nadja,
die Person hinter Kovalski - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG!

Weitere Leckereien