Vegane Weisswurst mit hausgemachtem süssen Senf

Es ist so schön, dass du hier bist.

Das sagt übrigens nicht ChatGPT, sondern ICH - Nadja. Und das soll auch so bleiben. Ich bin das Gesicht hinter dieser Website und allen Rezepten, die, wie ich hoffe, ganz viel Mehrwert in deine heimische Küche bringen werden. Seit 2019 kreiere ich vegane, vorwiegend deftig-herzhafte Rezepte, die durch hausgemachten Fleischersatz ein wenig vom „Veganer-Rohkost-Klischee“ ablenken sollen und auch diejenigen zu einer fleischreduzierten Ernährung ermutigen sollen, die den Geschmack schlicht und einfach vermissen. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen.

Deine Nadja

Du isst gerne was dazu? Dann empfehle ich dir meine Kartoffeltaschen mit Erbsen-Spinat Füllung.


Vegane Weisswurst mit hausgemachtem süssen Senf

Pünktlich zum Oktoberfest brauchte ich eine ordentliche vegane Alternative zu Weißwürsten. Bepackt mit allerlei rein-pflanzlichen Proteinen und (für die Weisswurst typische) Gewürze, habe ich eine kleine Verzichtlücke der Veganer gestopft.

8

Zutaten

  • 8 Stück Backpapier auf 15x10cm zugeschnitten

Für die Weisswurst

  • 400 g Dose weiße Bohnen abtropfen lassen
  • 200 g Natur Tofu *
  • 1 Stück Zwiebel geviertelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen halbiert
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 El Brühpulver
  • 2 El frische Petersilie gehackt
  • 2 Tl getr. Oregano+Majoran
  • 220 g Seitanfix *
  • 120 ml Hafermilch
  • 3 Tl Kreuzkümmel
  • 3 Prisen Muskat
  • 3 Tl Salz

Für den süssen Senf

  • 100 g Senfkörner gelb und braun
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Nelke geraspelt
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 El Ahornsirup
  • 60 ml Weissweinessig

Zubereitung

  1. 1.

    Bohnen, Tofu, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft, Hafermilch, Brühpulver und Gewürze in einem Food Prozessor pürieren.

  2. 2.

    Masse mit Seitanfix und frischer Petersilie 5 Min verkneten. Dabei den Teig wirklich gründlich kneten, auseinanderziehen und zusammenfalten.

  3. 3.

    Würste etwa 2cm dick formen und in ein zugeschnittenes Backpapier fest einrollen. Enden fest verdrehen und in einem Dampfgarer/Einsatz 30 Min dämpfen. 

  4. 4.

    Senfkörner mahlen. Wasser kurz aufkochen und zu den Senfkörnern geben. 5-10 Min ziehen lassen.

  5. 5.

    Zucker fettfrei in einer Pfanne karamellisieren und mit Ahornsirup, Nelkenpulver und Essig zu den Senfkörnern geben, um alles mit einem Handmixer zu pürieren.


Affiliate
Nadja

Hi ich bin Nadja,
die Person hinter Kovalski - VOLL VEGAN - VOLL DEFTIG!

Weitere Leckereien